orleniquastra Logo

orleniquastra

Finanz-Szenario-Modellierung

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei orleniquastra im Mittelpunkt unserer Verantwortung

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die orleniquastra GmbH, Hammfelddamm 4, 41460 Neuss, Deutschland. Als Finanzdienstleister für Szenario-Modellierung nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter +493078707870 oder per E-Mail an info@orleniquastra.org. Unsere Datenschutzbeauftragte steht Ihnen für alle datenschutzrechtlichen Anliegen zur Verfügung.

2. Art und Zweck der Datenerhebung

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Die Datenerhebung erfolgt hauptsächlich zur Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen, insbesondere für die Entwicklung und Anwendung von Szenario-Modellen im Finanzbereich.

Datenart Zweck Rechtsgrundlage
Kontaktdaten (Name, E-Mail, Telefon) Kommunikation und Kundenbetreuung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Finanzielle Informationen Szenario-Modellierung und Beratung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Nutzungsverhalten Website Verbesserung der Benutzererfahrung Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
IP-Adresse und technische Daten Sicherheit und Funktionsfähigkeit Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

3. Verwendung von Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Benutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies und optionalen Analyse-Cookies.

  • Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugang zu sicheren Bereichen
  • Funktions-Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen für zukünftige Besuche
  • Analyse-Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren (nur mit Ihrer Einwilligung)
  • Marketing-Cookies: Werden für personalisierte Werbung verwendet (nur mit ausdrücklicher Zustimmung)

4. Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich, Sie haben ausdrücklich eingewilligt, oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen.

Alle unsere Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet und dürfen Ihre Daten ausschließlich zur Erfüllung ihrer Aufgaben verwenden. Eine Weitergabe an Drittländer außerhalb der EU erfolgt nur bei angemessenem Datenschutzniveau oder entsprechenden Garantien.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten, einschließlich Kopien der Daten.

Berichtigungsrecht

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Einschränkungsrecht

In bestimmten Situationen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten fordern.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten oder an einen anderen Anbieter übertragen zu lassen.

Widerspruchsrecht

Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie Widerspruch einlegen.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Dazu gehören Verschlüsselung, Firewalls, regelmäßige Sicherheitsupdates und Zugriffskontrollen.

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests unserer IT-Systeme
  • Strenge Zugangskontrollen und Berechtigungsmanagement für Mitarbeiter
  • Physische Sicherung unserer Server in zertifizierten Rechenzentren
  • Backup-Systeme und Notfallpläne für den Schutz vor Datenverlust

7. Speicherdauer und Löschfristen

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, es sei denn, eine weitere Speicherung ist für die Vertragserfüllung oder zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich.

Für Finanzdienstleistungen gelten teilweise längere Aufbewahrungsfristen aufgrund handels- und steuerrechtlicher Bestimmungen. Kontaktdaten werden in der Regel zwei Jahre nach dem letzten Kontakt gelöscht, sofern keine Geschäftsbeziehung besteht.

8. Internationale Datenübertragungen

Soweit wir Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen, geschieht dies nur unter Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Wir verwenden Standardvertragsklauseln der EU-Kommission oder verlassen uns auf Angemessenheitsbeschlüsse. Bei der Nutzung von Cloud-Services achten wir darauf, dass angemessene Schutzmaßnahmen getroffen werden.

9. Besondere Bestimmungen für Finanzdienstleistungen

Als Anbieter von Finanzdienstleistungen unterliegen wir besonderen aufsichtsrechtlichen Bestimmungen. Die Verarbeitung von Finanzdaten erfolgt ausschließlich zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen und zur Einhaltung gesetzlicher Anforderungen. Dabei wenden wir erhöhte Sicherheitsstandards an und führen regelmäßige Compliance-Prüfungen durch.

  • Verarbeitung von Finanzdaten nur für Szenario-Modellierung und Risikoanalyse
  • Einhaltung der MiFID II-Bestimmungen für Transparenz und Anlegerschutz
  • Dokumentation aller Verarbeitungsvorgänge gemäß aufsichtsrechtlichen Anforderungen
  • Besondere Sorgfalt bei der Verarbeitung sensibler Finanzdaten

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über geeignete Kanäle informieren.

Kontakt für Datenschutzanfragen

orleniquastra GmbH
Hammfelddamm 4, 41460 Neuss, Deutschland
Telefon: +493078707870
E-Mail: info@orleniquastra.org

Unser Datenschutzteam bearbeitet Ihre Anfragen werktags innerhalb von 48 Stunden.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert und ist mit sofortiger Wirkung gültig.